Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Erfolgia

Datenschutzerklärung

Erfolgia GmbH
Stand: Juni 2025

1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den geltenden nationalen Datenschutzgesetzen.

2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Erfolgia GmbH Leopoldstraße 58 80802 München, Deutschland E-Mail: [email protected] Telefon: +49 89 4567 9821

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Daten durch Ihren Browser an unseren Server übermittelt und temporär in einem Logfile gespeichert:
- IP-Adresse des Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus und zur Systemsicherheit verwendet und nach 7 Tagen gelöscht.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie mit uns über das Kontaktformular kommunizieren, erheben wir:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Ihre Nachricht/Inhalt der Anfrage
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

c) Bei Anmeldung zu Kursen / Programmen
Zur Durchführung des Vertrages erheben wir:
- Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten
- ggf. Telefonnummer und Firmenname
- Zugangsdaten (bei Registrierung)
Diese Daten sind erforderlich zur Vertragsabwicklung und Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

4. Cookies
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um die Nutzung für Sie zu verbessern.
- Technisch notwendige Cookies: ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
- Analyse-Cookies (optional): helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen (z. B. über Google Analytics, sofern aktiviert). Beim ersten Besuch der Website können Sie im Cookie-Banner Ihre Auswahl treffen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen ändern oder widerrufen.

5. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. Ihren Namen zur persönlichen Ansprache. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-in-Verfahren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter abmelden.

6. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter – es sei denn:
- dies ist gesetzlich erlaubt oder erforderlich (z. B. zur Vertragsabwicklung)
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- es erfolgt im Rahmen der Auftragsverarbeitung (z. B. Hosting, Zahlungsdienstleister)
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Dienstleistern gemäß Art. 28 DSGVO.

7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen).

8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bitte richten Sie Ihre Anfrage schriftlich oder per E-Mail an: [email protected]

9. Widerruf Ihrer Einwilligung
Einwilligungen zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Zuständige Aufsichtsbehörde in Bayern:Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) Promenade 27, 91522 Ansbachwww.lda.bayern.de

11. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle auf der Website veröffentlichte Version.

Erfolgia GmbH
Leopoldstraße 58
80802 München
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 89 4567 9821

Erfolgia 2025 alle Rechte vorbehalten

Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen